Skip to content

BAUTAGEBUCH

Wir packen es gemeinsam an!

und aktualisieren unsre Dauerausstellung zum modernen Strafvollzug. Die Neukonzeption legt den Fokus von der restrospektiven Geschichtsvermittlung verstärkt auf die aktive Demokratievermittlung. 

Ein hoch auf das Ehrenamt!

In den kommenden drei Monaten werden freiwillige Helfer aus dem Förderverein in mehreren Arbeitseinsätzen die Umgestaltung der Räume vorantreiben. Dadurch kann es zu kurzfristigen Änderungen unserer Öffnungszeiten kommen. Wir bitten um Verständnis. 

Sie möchten unser Vorhaben unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende: Förderverein Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg e.V., IBAN: DE74 6045 0050 0000 0506 10. Die Gemeinnützigkeit ist anerkannt, wir sind berechtigt Spendenquittung auszustellen.

TAG 1

Alte Stellwände: Adé!

Selbstgebastelte Möbel: Farewell!

Der erste Raum ist ausgeräumt…

los geht´s!

…und dient als kurzes Zwischenlager für die ikonischen gelben Stuhlreihen aus dem ehemaligen RAF-Prozesssaal. Auch zwei Spezialstahltore aus dem MZG sind sicher im Museum angekommen!

TAG 2

unverhofft kommt oft! Stehn Muskelkraft und Fahrzeuge zur Verfügung, dann ändert sich auch gerne mal kurzfristig die Planung – wir sind da flexibel.

Auch wenn sich die vermutete Dachlattenkonstruktion von 1990 als Stahlgerüst entpuppt!

Zukunft anpacken!

Platz für neues: Um einen Präsentations- und Medienraum für unseren Außerschulischen Lernort zu erhalten, wird die alte stammheimer Zelle abgebaut. Aber keine Sorge, wir werden Sie wieder aufbauen. Sie wird einen zentralen Platz in der zukünftigen Dauerausstellung einnehmen und  sich neu präsentieren. Freut euch drauf, wir tun´s!

 

TAG 3

der Rückbau der Stahlkonstruktion stellt die ehrenamtlichen Helfer vor eine Herausforderung. Doch mit Muskelkraft und Ausdauer gelingt es schließlich doch!

IMG_20230729_105659
IMG_20230729_105707_1x1
IMG_20230729_115742
IMG-20230730-WA0002

Ran an die Raufaser!

Was lange klebt klebt ziemlich gut! Auch beim Abtragen der Schichten von Tapete ist Fleiß und Geduld gefragt. Aber langsam ist erkennbar, was an Raum gewonnen wird.

KNASTPAUSE

wir machen Sommerferien

20.08. - 10.09.