TERMINE
10.11.2025
Stella Nova
Lesung von Thomas A. Klein anläßlich des Ludwigsburger Literaturfestivals WORTWELTEN
19 Uhr

Der Ludwigsburger Autor Thomas A. Klein zeichnet in seinem Roman „Stella Nova – Heilige Wahrheit“ ein Bild über die Zeit um Sechzehnhundert. Ausgehend von Martin Stauber, einem Jugendfreund des Astronomen und Mathematikers Johannes Kepler, werden Aufbruch und Zweifel der Zeit deutlich. So wird ein Bild der Mutter Keplers, Katharina Kepler, gezeichnet, die der Hexerei verdächtigt und letztlich, durch die unermüdliche Verteidigung ihres Sohnes, einen zweitklassigen Freispruch – aus Mangel an Beweisen – erhielt.
Das Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg freut sich auf die Lesung mit dem Autoren, die sich an diesem Abend überwiegend auf Auszüge über Keplers Mutter Katharina konzentriert.
Eintritt
Eintritt frei, wir freuen uns über eine Spende.
Anmeldung
Anmeldungen an info@strafvollzugsmuseum.de oder telefonisch unter +49 7141 – 4 98 76 62 65 oder kommen Sie einfach vorbei.
Frühjahr 2026
Inside Outside – Sonderausstellung
von Andreas Golinski
15. September 2026
Tag der Demokratie
Einladung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Würtemberg, Außenstelle Ludwigsburg
Weitere Informationen
TERMINE ARCHIV
26.9.2025, 19 Uhr
Simone Weil „Die gefährlichste Krankheit„ – Sonderausstellung
Finissage + Gespräch

mit Jochen Schmidt (Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum) und Denis Bury (Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg)
Eintritt
Eintritt frei, wir freuen uns über eine Spende.
Anmeldung
Anmeldungen an info@strafvollzugsmuseum.de oder telefonisch unter +49 7141 – 4 98 76 62 65 oder kommen Sie einfach vorbei.
20.2.2025
Eröffnung Sonderausstellung „Simone Weil“
Gespräch mit Jochen Schmidt und Denis Bury
19 Uhr
