Das Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg wurde 1988 von Mitarbeitern der Justizvollzugsanstalt, Richtern und Anwälten gegründet. Es basiert auf der 1930 geschaffenen Lehrmittelsammlung zur Schulung des Personals. Der Bestand sollte mit Schließung der Vollzugsanstalt Ludwigsburg gesichert werden.

Die Sammlung von nun fast 5000 Objekten wird seit dem in einem der ältesten Gebäude Ludwigsburgs in unmittelbarer Nähe des Barockschlosses gezeigt.

Anhand von Objekten aus über 300 Jahren und ergänzt bis zu tagesaktuellen Materialien werden Inhalte zu Folter, Haft und Strafe vermittelt. In Führungen werden dialogische Elemente betont und sowohl kulturelle, sowie zeitliche Einordnungen angesprochen.

Getragen wird das Museum mit Leidenschaft vom Förderverein Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg e.V.

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und möchten Sie das Museum gern unterstützen? Wir freuen uns über Ihren Kontakt zu uns.