RAF Fragmente
Ein Rechercheraum

Wann ist Geschichte fertig? Welche Deutung aktuell? Wie subjektiv ist ihre Erzählung und kann Sie objektiv eingeordnet werden?
Um die Rote Armee Fraktion gibt es Mythen und Behauptungen. Aber auch Fakten. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, gern ergänzend um Ihr Wissen, zeigen wir Objekte, die im Zusammenhang mit der RAF stehen, ergänzt um Materialien zur Auseinandersetzung.
Damit erweitern wir unseren Ausstellungsbereich, der bereits selbstgebaute Dinge zeigt, die in der Zelle von Jan-Carl Raspe gefunden wurden. So sind bspw. ein Tauchsieder oder Pizzaofen ausgestellt, die auch in dem neuen Film Stammheim – Zeit des Terrors (Drehbuch Stefan Aust, Niki Stein) zu sehen sind: https://www.ardmediathek.de/sendung/stammheim-zeit-des-terrors-oder-dokudrama/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzQw
Die Objekte (ständige Ergänzung)
JVA Stuttgart (Stammheim)
- Krankenliege mit Transportgestell, auf der vermutlich Irmgard Möller transportiert wurde
- Zellentüren
- zerstörungsresistente Möbel, angefertigt für die Zweite Generation; Einsatz unbekannt
ehemaliger Verhandlungssaal als Mehrzweckgebäude, errichtet für die RAF-Prozesse
- gelbe Sitzbänke im gesamten Haus
- Überwachungskamera
- Münztelefon
- Mikrofone und Steuerpult
- Tonbandkopierstation
- Fotoapparat (Polaroid) für dokumentenechte Fotos der Prozessbeiwohnenden
- mobile Durchleuchtungsapparatur
JVA Heimseim
- Metalldetektor
Recherchematerialien (Auswahl)
Bücher
- Florian Jeßbergen, Inga Schumann; Stammheim-Protokolle, bpb, 2022, ISBN 978-3-7425-0921-5
- Anne Ameri-Siemens: Ein Tag im Herbst – Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer, bpb, 2017, ISBN 978-3-7425-0140-0
- Stefan Aust: Der Baader-Meinhof-Komplex, Hoffmann und Campe Verlag, ISBN 978-3-455-00033-7
- „Der General muss weg!“: Siegfried Buback und der Staat, Osburg Verlag, ISBN 978-3-95510-211-1
- Stammheim. Der Vollzugsbeamte Horst Bubeck und die RAF, Heyne, ISBN 978-3453620070
- Poesie und Gewalt: Das Leben der Gudrun Ensslin, Klett-Cotta, ISBN 978-3608949186
- Deutscher Herbst
- „RAF. Das war für uns Befreiung“: Ein Gespräch über bewaffneten Kampf, Knast und die Linke mit Irmgard Möller; Konkret Literatur, ISBN 978-3894582173
- „Es war ein harter Kampf um meine Erinnerung“: Ein Lebensbereiche aus der RAF, Piper, ISBN 978-3492233040
- Deutschland in den 70er/80er Jahren, bpb, 2002
- Die Stunde der Exekutive – Das Bundesinnenministerium und die Notstandsgesetze 1949-1968, bpb, 2020
- Terrorismus im 21. Jahrhundert, bpb, 2022
- Verfassungsschutzbericht 2021 und 2023, Bundesministerium des Innern und für die Heimat
- Lagebericht Rechsextremisten in Sicherheitsbehörden, Bundesamt für Verfassungsschutz
Interviews
https://www.dctp.tv/filme/sie-haben-unsere-freunde-umgebracht
Filme
- Stammheim, von Reinhard Hauff nach dem Drehbuch von Stefan Aust, 1985
- Deutschland im Herbst, von Rainer Werner Fassbinder/Alf Brustellin/Bernhard Sinkel/Alexander Kluge/Maximiliane Mainka/Edgar Reitz/Beate Mainka-Jellinghaus/Peter Schubert/Hans Peter Cloos/Katja Rupé/Volker Schlöndorff, 1978
- Die Dritte Generation, von Rainer Werner Fassbinder, 1979
- Die bleierne Zeit, von Margarethe von Trotta, 1981
- Messer im Kopf, von Reinhard Hauff, 1978
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum, von Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta nach einer Erzählung von Heinrich Böll, 1975
- Der Baader Meinhof Komplex, Regie Uli Edel, Drehbuch: Bernd Eichinger, 2008
- Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte, von Birgit Schulz, 2009
Dokumentationen
Verweise
- https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Armee_Fraktion
- https://www.stuttgarter-zeitung.de/gallery.gefaengnis-in-stammheim-abriss-des-beruechtigten-raf-gerichtssaals-steht-bevor.d0d0a89b-b9d3-48b1-a7fc-d939d17b066e.html
- https://www.spiegel.de/politik/deutschland/raf-das-war-die-terrororganisation-und-diese-verdaechtigen-werden-noch-immer-gesucht-a-eb0e1ace-1b9c-41f2-b291-566ede1335ad
Online-Findmittelsystem des Landesarchivs Baden-Württemberg, Suchbegriff „Rote Armee Fraktion“
Ausstellungen
aktuell
Stammheim 1975 – Der RAF Prozess
06.04.2025 – 14.09.2025
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
https://www.hdgbw.de/ausstellungen/stammheim-1975
vergangen
- https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/arwed-messmer
- https://www.hdgbw.de/ausstellungen/raf
- https://zeitgeschichte-online.de/themen/die-raf-als-kunst-werk
Künstlerische Werke (Verweise)
Artikel
- https://www.zeit.de/online/2007/43/raf-kunst
- https://www.monopol-magazin.de/ich-wusste-nicht-dass-holger-meins-kunst-studiert-hat



Fotos: Denis Bury, Essen. (c) Förderverein Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg e.V.